Veröffentlicht am: Meldung
- Veranstaltungen
Infoveranstaltung: "Verwendungsnachweisprüfung" für BGZ-Träger

Der Nachweis der Verwendung der Fördermittel stellt Projektmitarbeitende jedes Jahr aufs Neue vor große Herausforderungen.
Um BGZ-Träger bei der Abrechnung der Projekte zu unterstützen, bieten wir auch dieses Jahr wieder digitale Austauschrunden zum Thema “Verwendungsnachweisprüfung” an.
Mitarbeitende aus den Projekten erhalten hier eine Einführung in die Erstellung des rechnerischen Verwendungsnachweises sowie die Sachberichterstattung über das elektronische Wirkungsmonitoringsystem.
An den jeweiligen Terminen wird es auch die Möglichkeit für offene Fragen geben.
Das Wichtigste auf einen Blick:
Wer kann teilnehmen?
Alle Mitarbeitende aus den BGZ-Projekten mit Projektstart 2025 und 2024.
Wann?
Geplant sind 3 Tage zwischen Ende April und Anfang Mai für Mitarbeitende der Projekte mit Projektstart in 2024.
Es ist vorgesehen, dass es im Herbst 2025 ebenfalls Treffen für Mitarbeitende der Neuprojekte aus 2025 geben wird. Die Austauschtreffen werden voraussichtlich etwa 3 Stunden dauern.
Wo findet das Ganze statt?
Digital über die Plattform Webex
Teilnahmebedingungen?
Die Teilnahme ist kostenlos und optional, aber sicherlich hilfreich – auch für zukünftige Verwendungsnachweise im Rahmen anderer Fördermittelgeber.
Wie kann ich mich anmelden?
Die betreffenden Teilnehmenden werden rechtzeitig per E-Mail informiert und haben die Möglichkeit, aus verschiedenen Terminoptionen zu wählen.