Veröffentlicht am: Meldung
- Veranstaltungen
Projektschmiede: Bundesweite Vernetzung

Auch im letzten Jahr war die bundesweite Vernetzung aller Projektschmiedeteilnehmerinnen und -teilnehmer ein Highlight im Bundesprogramm "Gesellschaftlicher Zusammenhalt".
Am 27. und 28. Oktober lädt die Projektförderung des Bundesamtes alle diesjährigen Projektschmiedeteilnehmerinnen und -teilnehmer zu einer bundesweiten Vernetzungsveranstaltung nach Nürnberg ein.
Neben Input von Best-Practice-Vereinen sowie Workshops zu Drittmittelakquise und Öffentlichkeitsarbeit bietet die Veranstaltung genügend Raum für die Organisationen, sich gegenseitig kennenzulernen und über mögliche Kooperationen auszutauschen. Wie auch bereits im letzten Jahr stellen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bundesamtes am Nachmittag in einem offenen Dialog den Fragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Auch in diesem Jahr bietet die Vernetzungsveranstaltung wieder viel Raum für persönlichen Austausch und gegenseitiges Kennenlernen.
"Wir freuen uns sehr, dass wir auch nach dem zweiten gelungenen Projektschmiedejahr die Workshop-Phase nun mit einer bundesweiten Vernetzungsveranstaltung abschließen können", erklärt Iris Escherle, zuständige Referatsleiterin im Bundesamt. "Die innovativen Ideen und Anregungen, die wir aus der letzten Veranstaltung mitgenommen haben, waren maßgeblich für die Weiterentwicklung der Schmieden und ihren anhaltenden Erfolg."
Seit ihrem Start 2023 konnten bereits über 230 Vereine und ehrenamtliche Organisationen in den Workshops der Projektschmiede geschult werden.